Die Ursprünge der Salsa gehen auf den englischen 'Contredanse' zurück, in dem sich Paare gegenüberstehen und die Frau ihre linke Hand auf die Schulter des Mannes legt während dieser mit seiner rechten Hand ihre Hüfte umfasst. Die beiden freien Händen halten sich in der Luft. Diese englische Tanzform zeichnete sich durch zahlreiche Figuren aus. Sie wurde in Gruppen, oft aber auch in Paaren getanzt.

Salsa

Spanische und französische Kolonialherren brachten diese Tanzform im 18. Jahrhundert in die Karibik (Kuba, Haiti, Dominikanische Republik,..). Auf diesen Inseln vermischte sich der 'Contredanse' mit der von den Slaven praktizierten Tänzen zu Trommelrhythmen. Die Rhythmen wurden weiter synkopiert und immer komplexer. Die bodenständigen Bewegungen des Körpers wie Kreisen der Schultern, des Oberkörpers, der Hüften, der Knie fanden Eingang in den Gesellschaftstanz. Die Salsa war geboren!

Neben der ursprünglich religiösen Bedeutung hatte der Tanz aber auch die Aufgabe der Partnerwerbung und bekam so eine sinnlich-erotische Note, wo bei letztere nicht unbedingt Körperkontakt bedeutet. Die Salsa wird in der Karibik fast ausschliesslich offen und ohne Körperkontakt getanzt.

 

Salsakurse werden für Erwachsene und Jugendliche angeboten.

Salsa